top of page

PRESSE

Fernsehen

“Wir in Bayern”, BR Fernsehen, Juli 2021

Online

IHK Online, Artikel über Impact Hub München und ZURÜCK

 

Startup Valley.news, Interview “Mit der Idee rausgehen und Feedback einholen”, April 2022

Impuls, Der Newsletter der Wirtschaftsregion Hochfranken, S. 15, Januar 2022

CUBE-Magazin, Kategorie NEWS, November 2021

 

“Wir halten zamm”, Automobiler Adventskalender von Mercedes Benz München, Dezember 2020

Printmedien

Münchner Merkur, Projekt Flughafen, Oktober 2024

 

Teensmag, Mai 2024

Lisa Wohnen, Juni 2023

TZ München, Artikel zum Mercedes Benz Adventskalender, Dezember 2020

Radio und Podcast

Interview im Podcast Start Up Piraten

 

Interview zum Thema “Zero Waste” auf Radio Energy München, September 2021

Podcast von ChariVari 95.5, “Einfach machen”, Folge 59, 

Wie du mit deinem eigene Startup durchstartest

Radio Energy München
00:00 / 02:21

Blogs

Stildate, Wo Wünsche auf Ideen treffen

 

Rebound Stuff, Der Blog für alle, die Alternativen zu Neuwaren suchen

 

Weit und Breit, Ein Magazin über Feines aus Deutschland, Online und Print, April und Oktober 2021

Jetzt Kontakt aufnehmen

Mit Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Nachricht

Studio

ZURÜCK Zero Waste Designstudio
Anna Diermeier
München
kontakt@zurueck.studio

Infos

Folge uns

  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook

Newsletter

ZURÜCK Zero Waste Designstudio

Wir bringen Materialien zurück in den Kreislauf. Wir sind ein Designstudio, das hochwertige Upcycling-Produkte nach Kunden-Anforderungen entwirft, entwickelt und produzieren lässt. Mit unserem Zero Waste-Ansatz möchten wir Teil des Wandels sein, den unsere Gesellschaft dringend benötigt, um die globale Klimakrise abzuwenden und unser aller Zukunft positiv zu gestalten.

ZURÜCK Angebot

Müllvermeidung ist ein großes Thema und daher denken wir gerne groß: Wir unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Nachhaltigkeits-Konzepte. Upcycling funktioniert besonders effektiv in Serienproduktion auf Grundlage größerer Materialüberschüsse oder Schnittreste. Erst wenn möglichst viele Textilien wieder ZURÜCK in den Kreislauf gebracht werden, wird der Impact auf das Klima messbar.

 

ZURÜCK Impact

Wir haben seit 2020 18.000 Upcycling Produkte zurück in den Kreislauf gebracht. Von Notizbüchern aus Papierresten bis hin zu Laptoptaschen aus Werbebannern. Anfangs in Form einer eigenen Kollektion, mittlerweile als Designstudio, das für Unternehmen Zero Waste Ideen kreiiert und umsetzt.

bottom of page